Betriebswirtschaft spielend begreifen - Planspiel

Kursnr.
25-01-801
Typ
Kurs/Seminar
Beginn
Mo., 19.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Ende
Di., 20.05.2025
Umfang
2 Tage
Gebühr
525,00 €

Alle Mitarbeiter sollten verstanden haben, dass die Ressourcen von sozialwirtschaftlichen Einrichtungen ebenso wie bei Betrieben effizient einzusetzen sind. Was einfach klingt ist nicht immer leicht nachzuvollziehen.

Um BWL spielend begreifen zu können, setzt der Kurs ein „haptisches Planspiel“ ein, bei dem, vergleichbar bekannten Brettspielen, Wirtschafts-kreisläufe erlebbar werden und realistische Vorfälle den Verlauf prägen.

Planspielseminare stehen anerkannt sowohl für die praxisnahe Vermittlung von Grundlagenwissen wie auch für ein vertieftes Verständnis der Abläufe und der eigenen Rolle darin. Die Teilnehmer erleben mehrere Spielperioden und erkennen wie ein Unternehmen funktioniert. Freiheitsgrade und praktische Beispiele sichern Lebendigkeit und Spaß am Lernen. Im Mittelpunkt stehen Kreisläufe von Geld, Waren und Leistungen und der Bezug zu den Besonderheiten sozialer Organisationen.

Durch die ständige Anwendung von Begriffen und Zusammenhängen fällt es den Seminarteilnehmern leicht, typische Geschäftsvorfälle und erkennbare Wechselbeziehungen zum Arbeitsalltag zu finden.

So lernen Sie, die Zahlen im Griff zu haben!


Schwerpunkte

  • Erwerb betriebswirtschaftlicher Grundlagenkenntnisse
  • Verstehen wirtschaftlicher Zusammenhänge
  • Erkennen der Konsequenzen einzelner Entscheidungen
  • Erfassen von Möglichkeiten, Kosten zu beeinflussen
  • Begreifen der eigenen Rolle im Gesamtkonzept des Unternehmens

Zielgruppe
Nicht-BWLer, Quereinsteiger, Führungs- und Leitungskräfte mit Budgetverantwortung

Veranstaltungsort
Seminarraum PBW, Stephensonstr. 24-26, 14482 Potsdam-Babelsberg

Termine

Anzahl: 2
Datum

19.05.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Betriebswirtschaft spielen begreifen - Planspiel

Datum

20.05.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Betriebswirtschaft spielend begreifen - Planspiel



Hinweis zu Modulen und Lehrgängen

Unsere Lehrgänge, die in der Kursnummer mit einem "K" (Bsp.: 20-01K100) gekennzeichnet sind, bestehen aus verschiedenen, zum Teil Lehrgänge übergreifenden Modulen. Viele Module können auch einzeln gebucht werden.
Sie können aufgrund des modularen Aufbaus unserer Lehrgänge auch nach dem eigentlichen Kursstart noch einsteigen. Sprechen Sie uns einfach an per Mail: info@pbw-brandenburg.de oder per Telefon unter: 0331 748 18 75.